Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Vita: Mag. Burnheart* Schreck. Warum gründet er um Himmels willen mit einem abgeschlossenen BWL-Studium an der WU Wien eine Werbeartikelfirma? Jetzt 25 Jahre später kann er mit Recht behaupten, dass sein kreativer Ansatz immer wieder zum Erfolg geführt hat. Über 10.000 Werbeartikelprojekte wickelte er mit seinem Team ab und durfte dabei wertvolle Erfahrungen in allen Produktgruppen sammeln. Mit Kunden wie OMV, Pfizer, Kleine Zeitung, Mediaprint, RWA, Verbund, Eni Austria wurden ansprechende Projekte geplant und durchgeführt. Thomas Brezina mit seinem Buch „Tom Turbo“ war der Turbo in seiner Anfangszeit. 2 Jahre lang war er Sekretär beim Verband Österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), wo er einen umfassenden Einblick in die Österreichische Werbeartikellandschaft gewinnen konnte.
Nach all den Höhen und Tiefen der letzten Jahre: Schreck is back. Besuchen Sie Ihn unter www.goodiescoach.com
*Bernhard
Seit nunmehr 18 Jahren ist Nicole Peterstorfer als Moderatorin, Redakteurin und Sprecherin in der Medienbranche tätig. Davon 13 Jahre bei LT1-Privatfernsehen Linz und WT1-Privatfernsehen Wels.
Moderation, Interviewführung, Livetalks und Kommunizieren mit unterschiedlichen Menschen zählen zu ihren großen beruflichen Leidenschaften. Als Moderatorin war Sie für die marke[ding] Messen bereits mehrfach erfolgreich im Einsatz.
Im Februar 2015 erschien als Selfpublisher ihr erster Roman „Ich will alles und noch mehr“ – unter dem Pseudonym Maria Peters.
www.mediazweinull.com
Inhalt:
Vita:
Bei Visual Braindump ist der Name Programm. Anschaulich zeigen sie, wie die visuelle Sprache mentale Anker setzt und bleibende Effekte hinterlässt. Christian Botta und Daniel Reinold erklären mit Witz, praktischen Beispielen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen die Mehrwerte der Bildsprache. Wie wird in Japan das Multiplizieren unterrichtet? Wie lässt sich ein Vogel mit fünf Strichen zeichnen? Wie löse ich Probleme in der interkulturellen Kommunikation? Die wiederentdeckte Art der Kommunikation, ob Workshop oder Vortrag – Mitmachen ist erwünscht! Christian Botta und Daniel Reinold meisterten den Weg zur Visualisierung über diverse nationale und internationale Stationen. Die beiden teilen über 20 Jahre Berufspraxis aus den Bereichen Projekt und Management, Naturwissenschaft und Informatik. Sie vereinen diverse Disziplinen und Branchenkenntnisse zu einem konzentrierten Erfahrungsaustausch. Mit Witz und gegenseitigen Spitzen sorgen sie für eine kurzweilige Zeit mit herausragendem Lerneffekt.
https://www.entertainment-excellence.de/redner/visual-braindump.html
Inhalt:
Vita: Mag. Gabriel Schandl ist Leistungsforscher, Buchautor, Vortragsredner und engagierter Wirtschaftscoach. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Linz und Siena (Italien). Der gebürtige Salzburger wurde mit dem begehrten Constantinus Award von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Des Weiteren hat ihm die US-amerikanische „National Speakers Association“ als einen der wenigen deutschsprachigen Redner den Titel „CSP“ (Certified Speaking Professional) verliehen. Er ist Dozent an der Fachhochschule Puch-Urstein und wurde im Rahmen einer Befragung von Managern und Personalchefs der Fachzeitschrift „Gewinn“ als einer der 100 besten Social Skills Anbieter empfohlen. Gabriel Schandl war selbst erfolgreich im Verkauf tätig und bringt diese Erfahrung in seinen Praxisvorträgen und Seminaren ein. Er versteht es, die Teilnehmer mit seiner humorvollen, inspirierenden und charmanten Art und Weise der Vermittlung gelebten Erfolgswissens zu begeistern, getreu seinem Motto „Liebe, was du tust“. 2017 wurde Schandl auch noch der CMC verliehen (Certified Management Consultant).
https://www.speakers-excellence.de/redner/gabriel-schandl-csp-cmc-leistungsglueck.html
Inhalt:
Vita:
Christian Redl ist 9-facher Weltrekordhalter im Freitauchen/Apnoetauchen und Erfinder von „Eishockey UNTER Eis“. Seit seiner Kindheit ist er mit dem Element Wasser stark verbunden. Mit 17 Jahren hatte er die Vision Profi-Taucher zu werden, es dauerte schließlich 13 Jahre, einige Erfolge und Niederlagen um seinen größten Traum zu erfüllen. Seit einigen Jahren zählt er zu den erfolgreichsten Profi- und Extremsportlern auf der Welt. Er machte nicht nur wichtige Erfahrungen im Spitzensport sondern auch in seiner langjährigen Tätigkeit als Investmentbanker in der Finanzbranche. Zuerst im Treasury einer österreichischen Großbank und anschließend im Vertrieb von Alternativen Investmentfonds. Als Extremsportler hat er einen großen Erfahrungsschatz im Bereich Risiko-Management, Motivation und Teamführung aufgebaut. Zu seinen Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. Mit seinen Fähigkeiten beeindruckt er regelmäßig in Talk-Sendungen wie Johannes B. Kerner oder Stefan Raab das Publikum. Bei seinen Vorträgen begeistert er die Teilnehmer mit seiner authentischen und unterhaltsamen Art und Weise.
https://www.deutsches-rednerlexikon.de/redner/christian-redl.html